Silvaner gehören zu Franken, wie der Wein in den Bocksbeutel. Keine andere Rebsorte spiegelt unsere Heimat so klar wider – im Charakter, im Stil und im Geschmack. Für uns ist der Silvaner mehr als ein Klassiker. Er ist unser Fundament. Ein Stück Identität in jeder Flasche.

Unsere Silvaner Weine: Klassiker mit Charakter

Ob unser klassischer (grüner) Silvaner im Bocksbeutel oder der Blaue Silvaner, eine echte Rarität – alle unsere Silvaner Weine sind geprägt von Herkunft, Handarbeit und Haltung. Sie stehen für:

  • kompromisslose Trockenheit

  • klare Stilistik

  • und die unverkennbare Handschrift unseres Weinguts

Silvaner

Unser klassischer Silvaner im Bocksbeutel – trocken, klar, mit feiner Würze und dezenter Frucht. Der perfekte Einstieg in unsere Philosophie: Kein Schnickschnack, nur Rebsorte und Herkunft im Glas. Ideal zu fränkischer Küche und ehrlichen Gesprächen.

Blauer Silvaner

Eine echte Rarität: Weltweit gibt es nur rund 30 Hektar dieser Rebsorte. Unser Blauer Silvaner zeigt sich kernig, mineralisch und mit leicht floralen Noten. Charakterstark, eigenständig – und ein Beweis für unsere Lust aufs Besondere.

Silvaner ERSTE LAGE

Aus dem Pfülben, einer der besten Lagen Frankens. Die steilen Hänge und der mineralische Muschelkalk prägen diesen Wein mit Eleganz, Tiefe und salziger Würze. Ein Lagenwein mit langem Nachhall – und unserer Handschrift.

Sylvaner Alte Reben ERSTE LAGE

Unsere ältesten Reben wurzeln seit 1967 im Sonnenstuhl. Der Silvaner von dort ist konzentriert, vielschichtig und kraftvoll – mit kühler Frische und mineralischer Dichte. Ein echter Langstreckenläufer unter den Silvanern.

Silvaner >R< Großes Gewächs

Eine echte Rarität: Weltweit gibt es nur rund 30 Hektar dieser Rebsorte. Unser Blauer Silvaner zeigt sich kernig, mineralisch und mit leicht floralen Noten. Charakterstark, eigenständig – und ein Beweis für unsere Lust aufs Besondere.

Silvaner SPÄTLESE

Im steilen Südhang am Sonnenstuhl wächst dieser charaktervolle Silvaner. Dicht, kraftvoll und reif, aber nie laut. Gelbe Frucht, zarter Schmelz, ganz durchgegoren.

Warum Silvaner Weine typisch fränkisch sind

Silvaner wurde 1659 erstmals in Franken (Castell) gepflanzt – damit ist Franken die älteste Silvaner-Region Deutschlands. Kein anderer Wein steht hier so sehr für Herkunft und Tradition. Während er andernorts zeitweise verdrängt wurde, blieb er in Franken Leit- und Lagenrebsorte. Heute ist der Silvaner die meist angebaute Rebsorte bei uns in Franken und das Aushängeschild des fränkischen Weinbaus.

Wir bauen unsere Silvaner Weine konsequent trocken aus. Ganz ohne Restsüße, dafür mit klarer Linie und viel Mineralität. Das ist unsere Handschrift.

Muschelkalk – der Schatz unter unseren Füßen

Unsere Weinlagen in Randersacker liegen auf uraltem Muschelkalkboden. Dieser Gesteinsboden gibt unseren Silvaner Weinen ihre Tiefe, Würze und die typisch fränkische Mineralität​. Hier wachsen Reben, die seit Jahrzehnten mit Wind, Wetter und Sonne leben – und das schmeckt man.

In den Steillagen, wie in unseren Toplagen Sonnenstuhl und Pfülben, zählt jeder Handgriff. Keine Maschinen. Nur Erfahrung, Fingerspitzengefühl – und echtes Handwerk.

Silvaner Weine sind für uns kein Trend. Sie sind ein Statement. Ein Ausdruck von Qualität, Regionalität und ehrlichem Weinbau. Wer wissen will, wie Franken schmeckt – der sollte Silvaner probieren. Am besten da, wo er entsteht: bei uns in Randersacker.

bocksbeutel ewig leben spiegel hoch 600x800 uai