Samstag, 18. März 2023 um 18:30 Uhr

Kulinarischer Abend im Weinhaus Ewig Leben
mit Gastro- und Partyservice Martin Wegmann und Weinen aus dem Weingut Trockene Schmitts und Weingut Bernhard König

Dort erwartet Sie ein regionales Frühlingsmenü in vier Gängen, zubereitet mit viel Liebe. Jeder Gang wird begleitet von zwei ausgesuchten, passenden Weinen der beiden Weingüter Trockene Schmitts und Bernhard König.
Durch den Abend werden Sie geführt von den Winzern der beiden Weingüter, die ihre Weine persönlich vorstellen.

Menü:
Lachsforelle gebraten
Fenchelkraut
***
Zweierlei vom Edelgeflügel
Linsen / Hummus / Gemüsebouquet
***
Karotten-Ingwersuppe mit Kokosschaum
***
Variation vom Kalb
Romanesco / Röstitaler / Thymianjus
***
Haselnussschnitte mit Waldbeere & Joghurt

Aperitif, Menü, zwei korrespondierende Weine pro Gang und Mineralwasser inklusive
€ 95,- / Pers.

Reservierung direkt im Restaurant unter Telefon 0931-46559933

**********

Sonntag, 19. März 2023 von 13.00 bis 18.00 Uhr

Tag der offenen Weingüter und Vinotheken

Schlendern Sie durch den Ort und genießen Sie von 13:00 – 18:00 Uhr an 4 Stationen Weine des Jahrgangs 2022 und gereifte Spezialitäten der vergangenen Jahre von 12 Weinbaubetrieben.

Offizielle Eröffnung:

13:30 Uhr am Balthasar-Neumann-Pavillon mit unserer Weinprinzessin Anna-Loreen Schmitt.

Das Duo Buffy & Böttger verwöhnen uns mit Jazz für Violine und Gitarre und sind den ganzen Tag an den einzelnen Verkostungsstationen zu hören.

Die zertifizierte Gästefühererin Michaela Schneider gibt bei einem Rundgang kurze Einblicke in unser geschichtsträchtiges Randersacker und führt Sie in die einzelnen Betriebe.

Ab 14:30 Uhr ist ein zweiter Weinspaziergang mit Franz Sauer ab dem Balthasar-Neumann-Pavillon unterwegs

Über Ihren Besuch freuen sich folgende Betriebe:

  • an der Fährstraße 4, in der Vinothek Trockene Schmitts: das Weingut Trockene Schmitts, Weingut Hiller und der Martinshof
  • an der Herrngasse 14, im Bergmeisterhaus: das Weingut König, Weingut Arnold und Weingut Störrlein Krenig
  • an der Würzburger Straße 13, in der Vinothek Steigerwald: das Weingut Steigerwald, Weingut Markus Schmachtenberger und
    die Winzergemeinschaft Franken.
  • an der Ochsenfurter Straße 4, in der Bacchusstube vom Weingut Bardorf: das Weingut Bardorf, Weingut Schmitt´s Kinder und Weingut Heimig.

Am Weinfrühlingsonntag sind neben Wein und Musik zwei weitere Randersackerer Highlights dabei:

  • Kaffee von der „Kaffeerösterei Röstfreunde“ in der Maingasse 8 lädt zum Kaffeetrinken von verschiedenen Spezialitäten ein
  • Das frankenweit bekannte Eis von „Hier & Jetzt“ am Mainparkplatz, beliebt bei Klein und Groß

Der Genussbeitrag für die Weinverkostung beträgt 15,00 €/Person und ist bei den einzelnen Betrieben möglich. Es kann überall mit der Verkostung begonnen werden.

Nutzen Sie diese spezielle Gelegenheit, die 2022er Randersackerer Weine zu verkosten.

Besuchen Sie uns am 19. März im schönen Randersacker, ein genussreicher Nachmittag wartet auf Sie.